Mehr Aufträge und weniger Rätselraten für J3M

In einer Branche mit ständigen Aufs und Abs ist es entscheidend, immer einen Schritt voraus zu sein. Als das Bauunternehmen J3M den nächsten Schritt in seiner Wachstumsreise gehen wollte, ersetzte es verstreute Excel-Listen durch eine zentrale Übersicht in Lime CRM. Das Ergebnis? Mehr Struktur, klarere Prioritäten und ein Verkaufsschub – selbst in einem herausfordernden Markt.

Möchten Sie ebenfalls mehr Struktur (und bessere Ergebnisse)
für Ihr Vertriebsteam?

Excel reichte nicht aus

J3M ist ein Full-Service-Anbieter von Stahlkonstruktionen und liefert komplette Stahlrahmen für Logistik- und Industrieimmobilien in Schweden und Norwegen. Mit rund 90 Mitarbeitenden deckt das Unternehmen den gesamten Prozess ab – von Planung und Konstruktion bis zur Montage. Mit der wachsenden Zahl an Projekten stieg auch der Bedarf an besserer Struktur und Übersicht.

“Früher hatten wir für alles Excel-Tabellen. Es war schwierig nachzuvollziehen, was mit dem Kunden besprochen oder bereits erledigt worden war“, sagt Philip Idin, Vertriebsleiter bei J3M.

“Da ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber bereits mit Lime gearbeitet habe, wusste ich, dass ich alle Daten an einem Ort haben wollte. Als ich zu J3M kam, war für mich klar, dass wir ein solches System einführen sollten“, so Philip Idin.

Einfachere Projektpriorisierung

Heute nutzen sowohl das Vertriebsteam als auch die Geschäftsleitung Lime CRM. Alle neuen Projektanfragen werden direkt im System erfasst – zusammen mit wichtigen Informationen wie Projektgröße, Standort und Zeichnungen.

– Wir erhalten viele Anfragen, können aber nicht alle kalkulieren. Mit Lime haben wir eine Möglichkeit geschaffen, Projekte zu klassifizieren und zu filtern, damit wir von Anfang an die richtigen auswählen. Außerdem sehen wir Statistiken zu jedem Kunden: wie viele Anfragen es gab und wie viele wir gewonnen oder verloren haben. Das hilft uns, künftig besser zu priorisieren, sagt Philip Idin.

– Lime hilft uns, den Status jedes Projekts im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass Nachverfolgungen zum richtigen Zeitpunkt erfolgen. Mit Erinnerungen und klaren Verantwortlichkeiten sinkt das Risiko, dass etwas übersehen wird, ergänzt er.

Als der Markt schwieriger wurde, handelte J3M proaktiv. Mit Lime analysierte das Team das Projektportfolio und identifizierte die Aufträge, die besonders wichtig zu gewinnen waren.

– Wir haben alle Daten in Lime durchgesehen und die Projekte ausgewählt, die für uns entscheidend waren. Diese haben wir als Fokusprojekte markiert, uns ein Ziel von 70 % Erfolgsquote gesetzt – und es erreicht!

Auch die Berichterstattung und Entscheidungsfindung sind deutlich einfacher geworden. Der CFO exportiert regelmäßig Daten direkt aus Lime für Geschäftsleitungssitzungen und strategische Planungen.

– Es gibt keine Unklarheit mehr bei den Zahlen. Alle arbeiten mit derselben Datengrundlage, so Philip Idin.

Reibungsloser Start

Die Einführung verlief problemlos, und der Supportbedarf war minimal.

– Seit dem Start musste ich Lime nicht kontaktieren. Unser CFO stand wegen des BI-Tools von Lime in Kontakt – das funktioniert hervorragend, sagt Philip Idin.

Ergebnisse im Überblick

  • Klügere Projektpriorisierung
  •  Einfache Berichterstattung
  • Bessere Entscheidungsgrundlagen
  • Mehr Genauigkeit im Vertrieb
  • Optimierte interne Zusammenarbeit 

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten für Wachstum nutzen können.

Über J3M

J3M ist ein schwedisches Stahlbauunternehmen, das komplette Stahlkonstruktionen für Logistik- und Industrieimmobilien in Schweden und Norwegen liefert. Von Planung und Konstruktion bis zur Montage bietet das Unternehmen nachhaltige Bau­lösungen, die den Kundenanforderungen an Qualität, Präzision und Effizienz entsprechen.

Mehr Kundengeschichten

  • Alva

    Alva

    Die Verwaltung komplexer, langfristiger Kundenbeziehungen erforderte bei Alva ein CRM, das die eigene Arbeitsweise stärkt – nicht verändert. Lime CRM…

    Mehr lesen: Alva
  • Trollhättan Energi

    Trollhättan Energi

    Wie schafft man ein nahtloses Kundenerlebnis in einem Unternehmen mit vielen verschiedenen Dienstleistungen? Für Trollhättan Energi war die Antwort klar:…

    Mehr lesen: Trollhättan Energi
  • Veidekke

    Veidekke

    Veidekke ist eines der größten Bauunternehmen in Skandinavien mit Hauptsitz in Oslo.

    Mehr lesen: Veidekke
  • ESEM

    ESEM

    Die Flexibilität von LIME CRM gibt ESEM die Möglichkeit, Kunden- und Betriebsinformationen an einem Ort zu sammeln.

    Mehr lesen: ESEM
  • Lunet

    Lunet

    Lunet existiert seit 2007 in seiner aktuellen Form, doch im Frühjahr 2019 wurde das Geschäftsmodell grundlegend verändert.

    Mehr lesen: Lunet
  • Skellefteå Kraft

    Skellefteå Kraft

    Das Energieversorgungsunternehmen Skellefteå Kraft nutzt Lime CRM, um Abläufe für Kunden und Mitarbeiter zu vereinfachen.

    Mehr lesen: Skellefteå Kraft